Quantcast
Channel: Wolfgang Kochs Wienblog
Browsing all 165 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie wird man Walter Seitter gerecht? (2/2)

Die mentale Aufnahme von Philosophieprodukten ist bei medizinischer Verwendung der Inhaltion oft vorzuziehen. Die Wirkung hält länger an, ohne bei geübter Dosierung zu relevanten psychotropen Effekten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hermann Nitsch – richtig gesehen und albern erklärt

Das umfassende druckgraphische Werk des vielseitigen Österreichers steht derzeit an gleich zwei vom Künstler selbst dirigierten Ausstellungsorten zur Besichtigung: in der Nitsch Fondation im 1. Wiener...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das rasante Anwachsen der Löwenländer

Wie ist es möglich, dass eine Katzenausstellung mehr Einblick in die Gegenwart erlaubt als eine »internationale Debatte« führender Intellektueller? Diese Frage beschäftigt mich seit der Eröffnung der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Quellen der gegenwärtigen Unordnung

Katzentiere teilen mit den Hunden die Fähigkeit zum Sitzen und Hocken in aufgerichteter Haltung. Das verschaffte ihnen im Altertum erst mal die symbolischen Funktion als Wasserwächter. Bis heute finden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die geschwätzige Linke und der Trumpismus

Donald John Trump, 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Sphinx der politischen Theorie und Gottseibeiuns der demokratischen Linken. Der deutsche Bestseller-Autor Mathias Bröckers gehört...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Grünen-Agenda museumsreif? (1/6)

»Haben schon gewählt: Original-Sacher-Torte oder Eduard-Sacher-Torte?« Die ihren Bürgern schon zweimal geschenkte Republik Österreich liegt im Tortenstreit. Der regierende Träger der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Grünen-Agenda museumsreif? (2/6)

Die Grünen, das ist heute beinahe vergessen, gingen in Deutschland und Österreich aus dem Bruch mit den Revolutionstheorien von K-Gruppen hervor. Ihre Visionäre verwarfen das aberwitzige Anknüpfen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Grünen-Agenda museumsreif? (3/6)

Sollen wir die Ökos nun fallen lassen? Nein, aber falls doch, dann gäbe es dafür bessere Gründe. Mangels von in Bürgerinitativen organisierten Massen im Land verstehen sich die Grünen als Sprachrohr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Grünen-Agenda museumsreif? (4/6)

Der österreichische Ex-Grünen-Politiker Peter Pilz hat mit seiner Kritik am destruktiven Humanismus recht, glaubwürdig ist er allerdings selber nicht. Hat man je gefragt, woher der »Aufdecker der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Grünen-Agenda museumsreif? (5/5)

In drei Tagen wählt Österreich. Wie in Deutschland ist ein deutlicher politischer Rechtsruck zu erwarten, den sich SPÖ und Grünen-Fraktion auf je eigene Weise verdient haben. Die SPÖ durch die...

View Article

Das Christentum

Wenn alle wieder von Karl Marx reden, reden wir von dem Mann, der dem sozialistische Klassiker aus Trier die besten Gedanken geliehen hat. Lektion 1: DAS CHRISTENTUM. Ein berühmtes Diktum Blaise...

View Article

Die Religion

Wenn alle wieder von Karl Marx reden, reden wir von dem Mann, der ihm die besten Gedanken geliehen hat. Lektion 2: DIE RELIGION. Der »logizifierte Theologe« und deutsche Welteinheitsdenker G.W.F. Hegel...

View Article

Helligkeit als Täuschung

Österreichische Medien nutzen die zahnlose EU-Verordnung schamlos zur Zwangszustimmung für Cookies, personalisierte Werbung und die Verwertung von Nutzerdaten 1 Sie möchten, dass wir Ihre Daten...

View Article


Die Gottheit

Wenn alle wieder von Karl Marx reden, reden wir von dem Mann, der ihm die besten Gedanken geliehen hat. Lektion 3: DIE GOTTHEIT. Alle Wesen im Wesen, das ist Gott. Alle Wesen in der Idee, auch das. Das...

View Article

Die Natur

Wenn alle wieder von Karl Marx reden, reden wir von dem Mann, der ihm die besten Gedanken geliehen hat. Lektion 4: DIE NATUR. Den Charakter der Natur (Physis) beschreibt Ludwig Feuerbach ähnlich...

View Article


Das Leben

Das Leben   Wenn alle wieder von Karl Marx reden, reden wir von dem Mann, der ihm die besten Gedanken geliehen hat. Lektion 5: DAS LEBEN. Wer sich der Dingwelt hart und unerbittlich gegenüber stellt,...

View Article

Die schwarz-weisse Todesfahne der Salafisten

Der verdruckste Umgang mit den Anhängern des Koran ist ein fatales Kennzeichen der europäischen Gegenwart. Dabei sind die Missstände überall in der Union Politik und Medien seit vielen Jahren bekannt....

View Article


Vom verdrucksten Umgang mit dem Islam

Islamisten mögen keine Staatsnation im modernen Sinn. Darum ist die »tunesische Identität« seit dem Sturz der Diktatur ein regelrechtes Reizwort für alle Salafisten und Fundamentalisten des Magreb....

View Article

Mit dem demokratischen Staat ist kein Islam zu machen

Vor drei Wochen wandte die Republik Österreich erstmals konsequent ihr Islamgesetz an, um sieben problematische Moscheen zu schliessen und aus dem Ausland finanzierte Imane auszuweisen. Keine einzige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Universum aus empfindlichen Reagenzien (1/4)

Die Welt kennt die Lust dieses Mannes, sich mit etwas einzulassen, was grösser ist als wir; kennt sein Hauptanliegen, aus dem »Haus des Seins« einen goldenen Tempel zu machen. Das hat den britischen...

View Article
Browsing all 165 articles
Browse latest View live